Presentation
Wie modelliert man einen Handelskrieg?
04.06.2019
Düsseldorf
Trotz der jüngsten Annäherung zwischen China und den Vereinigten Staaten bleiben die Finanzakteure nach wie vor vorsichtig. Jeder empfundene Rückschlag löst sofort eine Flucht in Qualitätstitel aus. Davon profitieren vor allem Staatsanleihen, Gold und sichere Währungen wie der Schweizer Franken oder der Japanische Yen. US-Papiere sollten hingegen eher vermieden werden.
Christoph Schon von Axioma zeigt, wie sich ein solches Szenario mithilfe von Risikomodellen und Stresstests modellieren lässt und welche Schlussfolgerungen sich daraus für das Portfoliomanagement ergeben.
Verwandtes aus Events & Bildung
Verwandte News & Einblicke
19.01.2021
| Alexander Tavernaro
Ist der neue Dax der bessere Gradmesser für den deutschen Aktienmarkt?
10.11.2020
| Martin Hermann
Vermögensaufbau und Altersvorsorge: Wo stehen wir im internationalen Vergleich?
29.10.2020
| CFA Society Germany