German Advocacy Committee
Die Entwicklung fachlicher Standpunkte und die Weiterentwicklung der Berufsstandstards im Finanzsektor stehen im Fokus der Arbeit des GAC.

Das German Advocacy Committee (GAC) ist das Expertengremium der CFA Society Germany und dient als zentrale Stimme für die Advocacy-Angelgenheiten des Verbandes.
Das interdisziplinäre Gremium von 18 Mitgliedern ist maßgeblich an der Entwicklung fachlicher Standpunkte des Verbandes beteiligt und trägt zur Weiterentwicklung der Best Practices im Finanzsektor in Deutschland bei.
Fachartikel, Vorträge und Studien sind sichtbare Ergebnisse dieser Arbeit, bei der häufig auch die gesamte Mitgliederbasis der CFA Society Germany mittels Befragungen einbezogen wird.
Zusätzlich ist das Komitee eng in die Advocacy-Arbeit des CFA Institute auf EU-Ebene involviert und trägt dazu bei, dass die Standpunkte der deutschen Investment Community in Brüssel Gehör finden und wird unter anderem für Konsultationen der EU-Kommission, Angelegenheiten des CFA Institute und andere bedeutende Themen einberufen.
Das Gremium tagt regelmäßig und die Mitglieder arbeiten darüber hinaus in verschiedenen Arbeitsgruppen intensiv an einer Vielzahl von aktuellen Themen - Erfahren Sie hier mehr über die Arbeitsgruppen.
Wie setzt sich das German Advocacy Committee zusammen?

Mitglieder










